Wer kann als Passagier mitfliegen?
Alle zwischen 6 und 80 Jahren, die problemlos Treppensteigen können.
Auch Schwergewichtige Passagiere bis 130kg sind kein Problem. Bei Passagieren die leichter als 30kg sind bitte vorher mitteilen, für ganz leichte Passagiere verwenden wir einen kleineren Tandem Gleitschirm.
Wie lange sind wir in der Luft?
Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Die Flugzeit ist sehr von den Tagesverhältnissen abhängig und kann kaum vorausgesagt werden. Die Flugzeit ist unabhängig davon auf welchem Berg wir starten. Es kann durchaus sein, dass von einem nur 50m hohen
Hügel 4 Stunden geflogen werden kann, und dass man von einem 3000m hohen Berg nach 20 Minuten wieder am Boden steht. Natürlich verspricht ein grosse Höhendifferenz eine längere minimale Flugzeit.
Wie läuft der Tandemflug ab?
Wir treffen uns jeweils an der Talstation oder am Landeplatz, fahren zusammen zum Startplatz, es gibt Instruktionen über den Start und den Flug, und nach ca. 1.5h schweben wir wieder am Landeplatz ein.
Wann ist die beste Jahreszeit?
Wir fliegen das ganze Jahr.
In den Voralpen ist die beste Jahreszeit von ca. März bis Juni, je nachdem wieviel Schnee es im Winter gab. In den Hochalpen ist die beste Jahreszeit von Juni bis Oktober. Grundsätzlich ist es tagesabhängig, es kann also durchaus auch im November den perfekten Tag geben.
Wie komme ich zum Treffpunkt?
Die Treffpunkte sind alle mit dem öffentlichen Verkehrsmittel einfach zu erreichen. Von Zürich Luzern Zug erreichen sie Goldau in weniger als 45 Minuten.
Was kann ich auf den Flug mitnehmen?
Du wirst komplett mit Helm, Gurtzeug usw. ausgerüstet. Im Flug haben wir keinen Platz für allzu viel Gepäck. Du kannst aber ohne weiteres einen Fotoapparat oder Videokamera mitnehmen.
Benötige ich eine Versicherung?
Gleitschirmfliegen gilt nicht als Risikosportart, und braucht deshalb keine spezielle Unfallversicherung
Was muss ich mitbringen?
Gutes Schuhwerk, Wander- oder Bergschuhe, und je nach Temperatur Windjacke und Handschuhe.
Was ist mit dem Wetter?
Für das Gleitschirmfliegen ist vor allem der Wind entscheidend. Normalerweise kann man einen Tag im Voraus den Flug planen. Falls das Wetter nicht stimmt wechseln wir den Flugberg oder verschieben den Flug auf einen anderen Tag.
Kann man einen Gutschein bestellen?
Ja, ein Passagierflug-Gutschein ist ein ideales Geschenk! Ich stelle ihnen den Gutschein mit allen benötigten Informationen und einem Einzahlungsschein zu. Gutscheine sind 1 Jahr gültig, und übertragbar.
Wie funktioniert der Start/ muss ich sportlich sein?
Ein paar schnelle Schritte genügen, und du hebst ab in die dritte Dimension. siehe Video... (die Landung ist noch einfacher)
Höhenangst?
In der Luft am Gleitschirm schwebend gibt es keine Höhenangst. Dies lässt sich medizinisch erklären. Oder noch besser: Ausprobieren!